Aduro Pelletofen P2

Aduro Pelletofen P2

Dieser Pelletofen bringt mit seiner klaren, kubistischen Form eine ruhige Formsprache in Ihr Zuhause. Hinter dem Design steckt intelligente Technik. Über ein WLAN-Modul ist der Aduro P2 digital steuerbar – so können Sie Ihre Räume heizen, bevor Sie nach Hause kommen. Clever ist auch der Pellettank: Der wird über eine Schublade befüllt, die aufrecht stehend erreicht werden kann. Das Heizprinzip des Aduro P2 ist bewährt in modernen Spaltholzöfen: Mittels Konvektion wird die erwärmte Luft im Raum verteilt. Ein lauter Ventilator ist so nicht nötig.

Die Installation ist einfach und bietet unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten: Sowohl über den Top- als auch den hinteren Anschluss kann das Rauchrohr geführt werden. Der Aduro P2 ist mit einer externen Luftzufuhr ausgestattet die Luft von außerhalb direkt in den Pelletofen führt.

Der Aduro P2 ist pulverbeschichtet. Das macht die Oberfläche besonders widerstandsfähig.

Die aktuelle Bimsch2 Emissionsverordnung erwartet von allen Heizgeräten, die in Deutschland betrieben werden, eine selbstschließende Tür. Die technischen Vorrichtungen, die dieses Extra ermöglichen, sind bei all unseren Kaminöfen und Heizeinsätzen inkludiert, um eine problemlose Abnahme vom Schornsteinfeger zu garantieren.

Technische Daten:

  • Nennwärmeleistung: 7,5 kW
  • Betriebsbereich: 3-7,5 kW
  • Raumheizvermögen: 30-140 m2
  • Wirkungsgrad: > 87% (7,5 kW) / > 90% (3,13 kW)
  • Energieeffizienzindex: 112,2
  • Energieeffizienzklasse: A+
  • Stromverbrauch: 125-312 Watt
  • Schornsteinzug: Entspricht EN14785. 10-14 Pa im kalten Zustand.

Maße:

  • Rauchabgang Durchmesser hinten: Ø80 mm
  • Außenabmessungen (HxBxT) 126,73 x 49,5 x 50,4 cm
  • Abstand vom Boden zur Mitte des hinteren Ausgangs 107,62 cm
  • Gewicht 100 kg
  • Holzpellet Kapazität 15 kg

Abstand zu brennbarem Material:

  • Hinter 20 cm
  • Seitlich 20 cm
  • Möblierungsabstand 100 cm

Die geltenden Bauvorschriften müssen eingehalten werden. Dazu zählt das Verbauen eines Rauchrohres mit CE-Zertifizierung – dieses muss dabei den vorgegebenen Abstand zu brennbarem Material einhalten.